Burn-Out-Syndrom (CFS)
Wer gelegentlich spät ins Bett geht oder rund um die Uhr arbeitet, der weiss in der Regel, warum er am nächsten Morgen wie gerädert ist. Doch ständige Müdigkeit kann auch ein Hinweis auf teils ernsthafte Gesundheitsschäden sein. Schätzungsweise 1... [mehr]
Cholesterin
Dr. Nicolai Worm, einer der führenden Ernährungswissenschaftler und Medizinjournalisten (Fernsehen) hat, zusammen mit Frau Dr. Karin Haug, ebenfalls Medizinjournalistin (Fernsehen) am Donnerstag, 8.6.2006 im SWR ihre neueste Arbeit... [mehr]
Demenz
Demenz – für viele Menschen eine furchtbare Perspektive fürs Alter. Unwillkürlich denkt man bei dieser Erkrankung an nahe stehende Verwandte oder auch an das eigene künftige Schicksal. Im Magazin "pdl. konkret ambulant", das sich an Führungskräfte... [mehr]
Herz-/Kreislauf-Risiken
Früher galt: 7 bis 10 Zigaretten am Tag richten noch keine allzu grossen Schäden im Körper an. Heute weiss man sehr genau, dass die frühere Erkenntnis radikal revidiert werden muss. Das Problem ist, dass sich durch das Nikotin die Gefässe... [mehr]
Herzinfarkt

Beim Herzinfarkt handelt es sich um Thrombusbildung in arteriosklerotisch veränderten Gefässabschnitten. Hinzu kommen können anhaltende Spasmen der Koronararterien. Der Herzmuskel wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Und spätestens... [mehr]
Immunsystem
Das Immunsystem, ohne Zweifel eines der kompliziertesten Regelwerke des menschlichen Körpers, erfüllt eine wichtige, lebenserhaltende Funktion. Tagtäglich identifiziert es gefährliche Krankheitserreger und wehrt sie ab. So kommt es nur in seltenen... [mehr]
Kopfläuse
Kopfläuse werden widerspenstiger. Sie sind nur zwei bis drei Millimeter groß, doch wahrhaftige Plagegeister: Kopfläuse. Mit dem warmen Wetter haben auch sie Hochsaison - und befallen bevorzugt Klein- und Schulkinder. Nun kommt eine alarmierende... [mehr]
Nahrungscholesterin
Ein Auszug der Arbeit von Dr. Nicolai Worm und Dr. Karin Haug, beide Ernährungswissenschaftler und Fernsehjournalisten (letzte Sendung am 8.6.2006 im SWR). Ich bedanke mich bei beiden, dass sie mir ihre Arbeit schon vor Monaten vertrauensvoll zur... [mehr]
Osteoporose

Man muss sie heute nicht mehr haben. Mit 30 nicht und mit 80 nicht. Aber immer mehr haben sie. Behandeln Sie begleitend auf jeden Fall auch homöopathisch!!! Millionen Menschen leiden in Deutschland an Osteoporose. Jährlich ca. 80000 Knochenbrüche... [mehr]
Schilddrüse
Sie wiegt nur etwa 18 bis 25 Gramm, aber ihr Einfluss auf unseren Körper und unser Wohlbefinden ist enorm: die Schilddrüse. Sie bildet und speichert zwei lebenswichtige Hormone: T3 (Triodthyronin) und T4 (Tetrajodthryronin). Diese Wirkstoffe... [mehr]
Schlaganfall
Die gesundheitlichen Probleme werden die Gesellschaft, auch in Zukunft, auf Trab halten. Eines aber ist heute schon klar. Ganz vorne auf der Liste werden wohl die Herz-Kreislaufprobleme stehen. Und natürlich deren Folgen. Oft sind es Gefässprobleme,... [mehr]
So bekommen Sie Ihr Fett weg
Seit Jahrzehnten predigen Mediziner und Ernährungsexperten: Fett macht dick und krank. Doch neuerdings wird genau das Gegenteil von dem propagiert. Spezielle Fatburner-Diäten haben die bislang als unbedenklich geltenden Kohlenhydrate "aufs Korn"... [mehr]
Wetterfühligkeit
Mal zwickt`s im Knie, mal schmerzt die "alte" Blinddarmnarbe, mal scheint der Druck im Kopf unerträglich. Das Wetter ändert sich, sagen die Betroffenen in solchen Fällen gerne. In der Regel haben sie tatsächlich Recht. Zuverlässig, fast wie ein... [mehr]
Zeckenbiss
Jetzt ist wieder Zeckenalarm. So schützen Sie sich und Ihr Kind vor Zecken. Die Wahrscheinlichkeit, sich eine Zecke "einzufangen", ist besonders hoch an Waldrändern, Waldlichtungen, Wegrändern und kleinen "Trampelpfaden", im hohen Gras sowie in... [mehr]
Live-Vorträge
Verfolgen Sie unsere Live-Internet-Vorträge bequem zuhause vor Ihrem PC.
Zur dauerhaften Anmeldung, bis Rückruf
Hier anklicken
Für Sie ausgesucht
So bekommen Sie Ihr Fett weg
Seit Jahrzehnten predigen Mediziner und Ernährungsexperten: Fett...
[mehr]